In einer Infrarotkabine wird der gewünschte Effekt durch das Zusammenspiel von Infrarotstrahlen und Lufttemperatur erreicht. Die Infrarotstrahlen werden von elektrischen Strahlern erzeugt. Diese Infrarotstrahlen erwärmen die Haut direkt, ohne dass warme Luft benötigt wird. Diese Sauna hat Infrarotstrahlen und kein rotes Licht.
Die Luft in einer Infrarotsauna wird warm, weil die Strahler in der Kabine nicht nur Infrarotstrahlen, sondern auch warme Luft liefern. Auch die Menschen und das durch die Infrarotstrahlung erwärmte Holz tragen zur Erwärmung der Luft in der Kabine bei. Aufgrund der isolierten Wände kann die Umgebungstemperatur schnell auf 40 bis 60 C° ansteigen. Die Strahler in einer Infrarotkabine sind so angeordnet, dass sie Infrarot um den Körper herum abgeben können. Diese befindet sich in der Regel im hinteren Teil und in den Ecken einer Kabine.
Die Kombination aus der direkten Erwärmung der Haut und der warmen Luft in der Kabine regt die Blutzirkulation an. Der Körper reagiert darauf u.a. mit einer Erhöhung der Herzfrequenz. Diese Reaktion des Körpers sorgt für ein leichtes Training mit Konditionseffekt. Durch diese erhöhte Zirkulation werden Abfallprodukte schneller entfernt. Medizinische Untersuchungen bestätigen, dass die Benutzung der Infrarotsauna ein Herztraining verursacht, da der Körper die Temperatur bei 37 C° halten will und somit die Herzfrequenz erhöht. Gleichzeitig aktiviert der Körper alle seine möglichen Kühlsysteme, wobei das wichtigste davon das Schwitzen ist.
Eine Dusche oder ein Bad vor der Anwendung kann das Schwitzen fördern.
Es ist wichtig, vor und nach der Benutzung der sauna regelmäßig (Mineral-)Wasser zu trinken.
Nach dem Saunagang (ca. 30 Minuten) endet man den Saunagang am besten in einer Lauwarme Dusche.
Drücken Sie die ein/aus Taste.
Stellen Sie mit den Pfeiltasten die Temperatur bis maximal 75 Grad ein.
Stellen Sie dann die Zeit mit den Pfeiltasten ein. Kann bis maximal 60 Minuten.
Warten Sie wegen des Vorheizens mindestens 20 Minuten und stellen Sie dann die gewünschte Zeit erneut ein.
Wenn die Beleuchtung ein- oder ausgeschaltet sein soll, drücken Sie den Lichtschalter.
Wenn Sie einen sich wiederholenden Alarmton hören, liegt möglicherweise eine gefährliche Situation vor. Wenn der Alarm ausgelöst wird, lassen Sie bitte die Fenster geschlossen.
Im Brandfall: Rufen Sie die Notrufnummer an: +31 (0) 23 5741118.
Bitte unterbrechen Sie niemals die Stromzufuhr zum Brandmelder. Wenn der Alarm ausgelöst wird, geht er im ganzen Hotel los.
Der Safe befindet sich im Schlafzimmerschrank.
Wenn die Tür des Safes offen ist, können Sie ihn benutzen.
Geben Sie Ihren persönlichen Code ein. Das mushen 4 Ziffern sein dan lock. Merken sie die Code.
Bitte lassen Sie bei der Abreise die Safetür offen.
In der Wellness-Suite finden Sie eine Whirlpool-Badewanne im Badezimmer. Das Schaumbad sollte auf folgende Weise verwendet werden: